l'île aux doudous - die Kuscheltierinsel gGmbH

bilinguale Kindertagesstätte

Fritz-von-Wille Str. 1

40472 Düsseldorf

Nathalie Oppermann

Geschäftsführerin und Trägerin

info@ileauxdoudous.de

00 49 (0) 211-91183016

Nathalie Oppermann - Geschäftsführerin

Die Kinderbetreuung für Kinder unter 3 Jahre ist in Frankreich längst kein Thema mehr. Auch in Deutschland ist sie jetzt notwendig geworden!

Ich bin Französin, lebe und arbeite seit mehr als zwanzig Jahren in Deutschland. Mein Mann ist Deutscher und unser Sohn ist in Deutschland geboren und zweisprachig. Er hat von unseren beiden Kulturen und Sprachen profitiert. Zwanzig Jahre war ich als Assistentin die rechte Hand von Vorständen und Geschäftsführern in verschiedenen Branchen und kenne die Schwierigkeiten einer berufstätigen Frau, die gleichzeitig Mutter ist, sehr gut. Aus diesem Grund habe ich mich in 2013 entschieden, eine Kindertagesstätte zu gründen, die den Eltern in Düsseldorf eine konkrete Unterstützung bietet, um ihr Familienleben besser mit ihrem Berufsleben zu vereinbaren. Außerdem erhalten die Familien die Möglichkeit, die Erziehung ihrer kleinen Kinder durch die tägliche Begegnung mit zwei Sprachen qualitätsvoll zu ergänzen. Um dieses Projekt am besten zu realisieren, bin ich heute Erziehungsberaterin und Kindersport-Trainerin für Kinder von 2 bis 6 Jahren.

L’île aux doudous – Die Kuscheltierinsel ist für Ihre Kinder da!

Lina Schober - Kita-Leitung

Mein Name ist Lina Schober und ich freue mich sehr, mich Ihnen als Leitung der île aux doudous-die Kuscheltierinsel gGmbH vorzustellen.

Mit mehrjähriger Erfahrung als staatlich anerkannte Erzieherin im Bereich der frühkindlichen Bildung und meinem Studium im Bereich Sozialmanagement (B.A), bringe ich alles mit, was mir die Möglichkeit gibt, die pädagogische Qualität und Organisation der Kuscheltierinsel stets auf dem höchsten Stand zu halten und die Geschäftsführerin Nathalie Oppermann bei Abwesenheit bestmöglich zu vertreten.

Als zweisprachige Kita sehen wir es als unsere Aufgabe, den Kindern eine Umgebung zu bieten, in der sie auf natürliche Weise in beiden Sprachen aufwachsen können. Die frühe Förderung der Mehrsprachigkeit stärkt nicht nur die kognitiven Fähigkeiten, sondern auch das interkulturelle Verständnis und die soziale Kompetenz. Durch die enge Verknüpfung von Sprache und Spiel bieten wir den Kindern die Möglichkeit, Deutsch und Französisch in alltäglichen Situationen zu erleben und zu verinnerlichen.

Mir ist es besonders wichtig, eine vertrauensvolle und wertschätzende Atmosphäre zu schaffen – sowohl für unser pädagogisches Team, die Kinder als auch für die Eltern. Der ehrliche und vertrauensvolle Austausch zwischen Ihnen und uns als pädagogisches Team steht dabei stets im Vordergrund.

Ich freue mich darauf, gemeinsam mit Ihnen und meinem Team die bilinguale und interkulturelle Entwicklung Ihrer Kinder zu begleiten und die Kita-Zeit mit viel Freude, Spiel und Lernbereitschaft zu gestalten.

Meine enge gute Zusammenarbeit mit Trägerin und Geschäftsführerin Nathalie Oppermann, macht es möglich, den Kindern, Mitarbeitern und Eltern ein tolles sicheres Umfeld zu bieten, in welchem sich alle wohlfühlen – frei nach unserem Motto

„unser Herz schlägt für glückliche Kinder, Mitarbeiter und Eltern“.

 

Kontakt

bilinguale Kindertagesstätte
Fritz-von-Wille Str. 1
40472 Düsseldorf

Tél: 0211-911830-16
info@ileauxdoudous.de

Kuscheltierinsel - ile aux doudous - crêche
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.